Ensembleinfos | Reinhard Dix | Juliane Löffler | Yoko Hisaeda | Sabrina Gilbert-Klohs |
Ulrich Höddinghaus | Pianisten/Regiesseur/Conferencier
Unsere nächsten
öffentlichen Konzerte:


Good News
 So. 23.10.22 - 18:00
Johannes-Täufer-Kirche
Magstadt - Pfarrstraße
ClassicArts Ensemble:

Eva Kramer-Well
Juliane Löffler
Ulrich Höddinghaus
Reinhard Dix
Klavier:
Michaela Gonther-Deubner

Tausend Sterne sind ein Dom
 Do. 15.12.22 - 19:00
Rosenhof Hochdahl

ClassicArts Ensemble
Arthur Keilmann

Tausend Sterne sind ein Dom
 Fr. 16.12.22 - 15:30
Rosenhof Erkrath

ClassicArts Ensemble Arthur Keilmann


Tausend Sterne sind ein Dom

 KULTUR IM TREPPENHAUS
Fr. 16.12.22 - 20:00
Mettmann
Evangelisches Gemeindehaus Freiheitsstraße
ClassicArts Ensemble Kammerorchester

Arthur Keilmann

Tausend Sterne sind ein Dom

Sa. 17.12.22 - 19:00
Hilden
Pfarrsaal
St. Konrad

ClassicArts Ensemble Kammerorchester

Arthur Keilmann









 







Ulrich Höddinghaus


Künstlerische Ausbildung:

Klavierunterricht, Schulmusikstudium in Gesang und Klavier, Gesangsunterricht bei Martha Eckhardt und Prof. Arthur Janzen, Teilnahme an internationalen Musikakademien für Liedinterpretation und Gesangskursen (z.B. des ”Hilliard Ensembles”, den ”Festival of Voices” in Lewes (Südengland).


Künstlerische Tätigkeiten:

Mitwirkung in zahlreichen Chören und Vokalensemblen (Rheinische Kantorei Dormagen, Forum Vocale u.a.), Liedinterpret, Kantaten- und Oratoriensänger, Opernauftritte bei der Europäischen Barock-Akademie Köln/Bonn in verschiedenen Händel-Opern.


Seit 1999 ist er Ensemblemitglied und Darsteller verschiedener Hauptrollen beim ClassicArts MusikTheater. In 2002 sang er die Rolle des „Grosvenor“ in der Oper „Patience" von Gilbert und Sullivan, in 2004 den „Graf Eberbach" im Opernprojekt „Figaro ist verreist". In 2007 war er in der Rolle des "Figaro" im Opernprojekt „Der Tod der Zara Zimmermann" zu sehen.